Schneller Versand
Höchste Qualität - Service Hotline 0173 96 49 666
Sicher Einkaufen dank SSL
Servive Hotline 0173 96 49 666

H-Kennzeichen


Wir bieten Ihnen auch spezifische H-Kennzeichen für Oldtimer, die Sie am Buchstaben "H" auf dem Nummernschild erkennen kannst.
Alles was Sie machen müssen ist, und die Buchstaben- und Zahlenfolge zu übermitteln und das gewünschte historische Nummernschild online bestellen. Das geht am einfachsten, wenn Sie ihr Fahrzeug bereits zugelassen haben und schon wissen, wie das amtliche Fahrzeugkennzeichen ihres Oldtimers lautet.

H-Kennzeichen für Oldtimer online kaufen

Wenn Sie ihren Wagen mit einem H-Kennzeichen zulassen möchten, muss der Oldtimer bestimmte Voraussetzungen erfüllen. So ist es in erster Linie wichtig, dass das Auto, das Motorrad oder der LKW bereits über 30 Jahre alt ist. Relevant ist das Datum der Erstzulassung. Ebenfalls muss die Fahrzeughistorie nachvollziehbar sein. Das bedeutet, dass ein Großteil des Wagens im Originalzustand sein muss. Für Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen Originalbauteile verwendet werden, Umbauten sollten dem Original entsprechen.
Um den Originalzustand ihres Wagens zu bewerten, ist es notwendig, dass Sie bei einem Gutachter vorstellig werden. Das können der TÜV oder die Dekra sowie weitere Fahrzeuggutachter sein. Mit einem entsprechenden Gutachten und einer gültigen Bescheinigung der Hauptuntersuchung (gibt es auch bei TÜV und Co.) können Sie bei der Zulassungsbehörde ihrer Wahl dann einen Antrag auf eine Zulassung mit H-Kennzeichen stellen.
Wie gehabt müssen Sie hierfür auch ihren Ausweis, den Fahrzeugschein oder den Fahrzeugbrief - Zulassungsbescheinigung Teil I oder II - sowie den Bericht der Hauptuntersuchung vorlegen. Haben Sie trotz Gebrauchsspuren und Umbauten das Okay der Zulassungsstelle erhalten, können Sie ihre H-Kennzeichen online kaufen.


Kosten für H-Kennzeichen: Amtliche Nummernschilder aus dem Internet

Autokennzeichen für Oldtimer online kaufen - das bringt einige Vorteile mit sich, die sich vor im Preis bemerkbar machen. Unweit der meisten Zulassungsstellen befinden sich Schilderprägungsstellen, die von privater Hand geführt werden. Dort können Sie ihre Autokennzeichen prägen lassen, müssen es aber nicht. Sie sind frei in der Entscheidung, ob Sie ihre HFZ-Schilder online oder vor Ort kaufen.
Ein Schilderpaar für Oldtimer hat noch andere Vorteile. In den Umweltzonen einer Stadt haben Sie mit H-Autokennzeichen beispielsweise freie Fahrt. Viele Versicherungen bieten für historische Fahrzeuge außerdem auch eine kostengünstigere Versicherung an, sodass Sie durch die H-Fahrzeugkennzeichen noch mehr sparen kannst. Und noch ein Vorteil geht mit den H-Kennzeichen einher: Die KFZ-Steuer beträgt für Autos pauschal 191,73 € im Jahr, für Motorräder nur 46,02 €. Das ist einer Art Belohnung, da Sie fahrzeugtechnisches Kulturgut erhalten und zulassen wollen - selbst wenn der Zustand des Fahrzeugs einige Gebrauchsspuren aufweist.

Oldtimerkennzeichen kaufen: Verschiedene Größen bestellen

Sie wollen Fahrzeugkennzeichen für Oldtimer im Internet kaufen? Dann haben Sie die Qual der Wahl: Wenn ein Fahrzeug bestimmte Voraussetzungen erfüllt, wird die Zulassung als historisches Fahrzeug bzw. Kulturgut bewilligt. Dabei ist es unerheblich, ob ist es unerheblich, ob es sich um ein Auto, ein Motorrad, einen Bus oder gar einen LKZ handelt: Wichtig ist, dass über ein Gutachten verfügt, das bescheinigt, dass es sich um ein Oldtimer handelt.
Je nachdem, welches historische Fahrzeug Sie mit H-Nummern ausstatten willst, müssen Sie zwischen unterschiedlichen Schildergrößen wählen. Hierbei gibt es keine große Unterschiede zwischen einem Neuwagen und der Kennzeichengröße eines älteren Fahrzeugs: Während Autos - sowohl neue Fahrzeuge als auch Oldtimer - mit den Standard-Nummernschildern mit der Größe 520 x 110 mm ausgestattet werden, zeigen sich Motoradkennzeichen quadratisch und mit einer Größe von 220 x 220 mm.
Sind Sie sich nicht sicher, welche Kennzeichenversion Sie wählen sollen, sind Sie hier auf der Seite richtig. Im Drop-Down-Menü finden Sie die Standardgrößen hinterlegt, die für den jeweiligen Fahrzeugtyp vorgesehen sind.